
Making Of Spandex Deko Segel “Space Flower”
In diesem Beitrag zeigen wir euch die Entstehung unseres handgearbeiteten PSYWORK Spandex Stretch Deko Segels “Space Flower”. Die verwendeten Materialien, wie Stoffe und Farben, findet ihr am Ende dieses Beitrags.
Unsere Spandex Segel sind aus hochwertigen Stretch Stoffen gefertigt, diese haben einen sehr hohen Elasthananteil von um die 20%. Dadurch ist es möglich diese im gespannten Zustand als mega Dekoelemente in Discos, Clubs, bei Festivals und eurem Partykeller einzusetzen.
Wir nutzen in diesem Fall unseren weißen Spandex Stoff als Meterware von der Rolle. Der weiße Stoff leuchtet unter Einsatz von Schwarzlicht bzw. UV-Licht in einem weißblauen Farbton. Das Spandex Segel hat im ungespannten Zustand eine Größe von 1,50 x 1,50 m und lässt sich durch das eingearbeitete Lochmuster und den hohen Anteil an Elasthan bis zu 3 x 3 m spannen.
Das Lochmuster wird mit Hilfe einer Schablone im ungespannten Zustand auf den Stretchstoff gezeichnet. Die Löcher werden nun Kreis für Kreis in unterschiedlichen Größen in Handarbeit ausgeschnitten. Wenn das Lochmuster fertig ist, wird es mit speziellen Schwarzlicht Lacken von BELTON besprüht. Dazu nutzen wir aus Pappe ausgeschnittene Schablonen, die nach und nach auf den Stoff gehalten und besprüht das farbige Muster entstehen lassen.
Durch den hohen Pigmentanteil in den Schwarzlicht Lacken leuchtet das Goa Spandex in strahlenden Neon Farben, die nicht nur unter Schwarzlicht ein echtes Highlight sind.
Da unser Spandex „Space Flower“, sowie alle anderen PSYWORK Spandex Tücher exklusiv in unserem Haus in Handarbeit hergestellt werden, besteht die Möglichkeit Unikate für euch zu produzieren. Wenn ihr also andere Muster, Lacke oder Stoffe für ein individuelles Spandex wünscht, kontaktiert uns gern per E-Mail an blog@schwarzlicht.de oder telefonisch unter 01520 46765330 und wir werden versuchen eure Wünsche zu erfüllen. Wir erstellen auch eigens angefertigte Spandex Segel sofern eine Umsetzung möglich ist. Eurer Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Verwendete Materialien aus dem Schwarzlicht.de Online-Shop
Hey Schwarzlicht.de
Erstmal danke für die tolle Anleitung!
Ich frage mich noch wie ich ein solches Spandex nach fertigstellung am besten befestige? Kan ich einfach noch kleine löcher in die entsprechenden stellen am rand schneiden und eine schnur druchziehen oder würde mir das Spandex dann an diesen Stellen einreisen?
Nette grüße, Pauli
Hallo Pauli, entschuldige die späte Antwort, wir nähen extra breites Textilband mit Ösen an die Ecken, aber einfacher Nylonfaden richtig fest um die Ecken gewickelt sollte auch reichen. Mit kleinen Löchern rein schneiden wären wir vorsichtig, nicht das bei dem starken Zug der Stoff reißt.
Hey super Anleitung eure spandex Netze sind der Hammer ? ich hatte mich auch mal an einem Netzteil versucht nur sehen meine löcher nach dem ausschneiden so verfranzt aus gibt es da einen Trick oder habt ihr einfach eine bessere schere als ich ?
Cheers
Mit einer scharfen Schere und viel feingefühl geht das schon.Ist einfach sehr zeitaufwendig.Besser du lässt dein spandex mit laser ausschneiden.Ein laserschneider der dir saubere Löcher oder Muster schneidet kostet eine Menge.Einen anzuschaffen macht nur Sinn wenn du die Spandex Tücher verkaufst.Es gibt gute Firmen die das im Auftrag für dich machen.Die Kosten kannst du um einiges senken wenn die Datei die du ihnen gibst so ist wie sie es benötigen.Was das optimale Format ist können Sie dir sagen.Eine Software für das Design muss nicht zwingend teuer sein (Draftsight zB. da gibt es die 2D Version Gratis und damit kannst Du mit etwas Übung wunderbare Muster erschaffen:-)
Für ein einzelnes Spandex oder auch eine einmalige Sache kaufst Du dir aus Kostengründen besser ein fertiges exemplar,da weisst Du was Du hast und die Kosten sind sehr fair für ein super Produkt welches keine Wünsche offen lässt.
Ich hoffe Dir damit gedient zu haben
Greeez Claude
Danke für die Anleitung.
habt ihr n Zaubertrick für die Löcher ? Mit der Nagelschere werdet ihr es wahrscheinlich auch nicht rein schneiden ? 😉 Gibt es dafür Stanzer oder was auch immer ?
Ich würde mich seeeeeeeehr über einen Profitipp freuen 🙂